Thementag: Huhn und Ei
für Kinder ab 3 Jahren
Wir besuchen die Hühner und Hähne, füttern die Tiere und sammeln die Eier ein. Wir verbringen Zeit mit den Hühnern und werden ganz schön viel über die Tiere erfahren.
Datum: Freitag 30.5.25 um 15.00 Uhr
Dauer: 2h
Kosten pro Kind: 20€
Thementag: Insekten
Marienkäfer, Biene, Hummel, Ameise, wir schauen ganz genau hin!
für Kinder ab 3 Jahren
Mit Becherlupe ausgestattet, wandern wir zu unserer Blumenwiese. Dort lernen wir viel über die faszinierende Welt der Insekten.
Datum: Freitag 20.6.25 um 15 Uhr
Dauer: 2h
Kosten pro Kind: 20€
Thementag: Alles rund um den Apfel
Für Kinder ab 3 Jahren
Wir gehen in unsere Obstplantage, pflücken Äpfel und pressen zusammen Apfelsaft!
Was gibt es für Apfelsorten?
Wo wachsen Äpfel?
Wie schmecken Äpfel direkt vom Baum?
Habt Ihr Lust all diese Fragen zu entdecken?
Datum: Freitag 26.9.25 um 15 Uhr
Dauer 3h
Kosten pro Kind: 30€
Streuobstwiesen sind wunderbare Lebensräume
- Sie gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa
- Sie bieten beste Voraussetzungen für hohe Biodiversität
- Sie werden auch kleine Regenwälder genannt
- Sie bieten Algen, Flechten und Pilze sehr gute Lebensbedingungen
- Streuobstwiesen sind wirtschaftlich nicht rentabel und sind daher sehr stark gefährdete Biotope
Wir möchten unsere Streuobstwiese vergrößern.
Wer wäre daran interessiert, sich zu engagieren?
z.B. in Form einer Apfelbaumpatenschaft auf unserer Streuobstwiese?
Meldet Euch gerne!
[email protected]
Meine naturpädagogischen Projekte für 2025
- Thementage für Kinder:
Huhn und Ei- alles Rund ums Huhn: wir füttern die Hühner und sammeln die Eier ein
Insekten in der Natur: wir entdecken die Insektenvielfalt auf unserer Blumenwiese
Apfelsaft und Apfelmus: wir pflücken Äpfel und pressen Apfelsaft zusammen
Viele, große Bäume- wir gehen in den Wald
Gemüsebeete für Kinder - wir pflanzen zusammen Gemüse an und ernten es
Vier Jahreszeiten- wir treffen uns 4x im Jahr und entdecken die Jahreszeiten in der Natur
- Im Frühjahr 2025- Blütenwanderungen durch unsere Obstplantagen,
mit Apfelsaftverkostung und Apfelkuchen
- Hofführungen über unseren Bio- Betrieb- wir zeigen unseren Betrieb und erklären
alle Projekte- Hühnermobile, biologischer Obstanbau, Blühwiesen, Direktvermarktung
Streuobstwiesen- Baumpatenschaften- wir vergrößern unsere Streuobstwiese.
Wir ernten zusammen das Obst und leisten zusammen einen tollen Beitrag zum Erhalt eines kleinen Regenwaldes.
inmittendernatur- Naturpädagogik
Michaela Schmitz
Natur- und Umweltpädagogin
Oberdorfstraße 25 in 53340 Meckenheim- Ersdorf
0151/59865212
[email protected]